1. November Feiertag: Bedeutung & Bräuche in DE
Wussten Sie, dass Allerheiligen, ein katholischer Feiertag jedes Jahr am 1. November begangen, in Bundesländern wie Bayern und Nordrhein-Westfalen ein...
Wussten Sie, dass Allerheiligen, ein katholischer Feiertag jedes Jahr am 1. November begangen, in Bundesländern wie Bayern und Nordrhein-Westfalen ein...
Wussten Sie, dass der 15. August nur in bestimmten Regionen Deutschlands ein gesetzlicher Feiertag ist? Im Saarland und in weiten...
Wussten Sie, dass der 3. Oktober 1990, der Tag, an dem die Wiedervereinigung Deutschlands offiziell vollzogen wurde, fast auf ein...
Wussten Sie, dass Thüringen das einzige Bundesland in Deutschland ist, das den 20. September als gesetzlichen Feiertag für den Weltkindertag...
Wussten Sie, dass der 30. September nicht nur der 273. Tag des gregorianischen Kalenders ist, sondern auch in der Geschichte...
Wussten Sie, dass der 6. Dezember, der Nikolaustag, in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag ist, jedoch weltweit mit vielen Bräuchen gefeiert...
Wussten Sie, dass der Kalender des Oktobers mit einer faszinierenden Vielfalt an Feiertagen und Bräuchen gefüllt ist? Während der Tag...
Wussten Sie, dass der Heiligabend am 24. Dezember in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag ist? Trotz der tiefen kulturellen Bedeutung und...
Wussten Sie, dass der Buß- und Bettag ursprünglich an 24 verschiedenen Tagen in 28 deutschen Ländern gefeiert wurde? Diese Vielfalt...
Wussten Sie, dass Augsburg mit insgesamt 14 gesetzlichen Feiertagen die Stadt mit den meisten Feiertagen in Deutschland ist? Ein besonderer...