20. Juli Feiertag – Bedeutung und Traditionen
Wussten Sie, dass der 20. Juli Feiertag auf eine der bedeutsamsten Widerstandshandlungen gegen das nationalsozialistische Regime zurückgeht, welche bis heute...
Wussten Sie, dass der 20. Juli Feiertag auf eine der bedeutsamsten Widerstandshandlungen gegen das nationalsozialistische Regime zurückgeht, welche bis heute...
Wussten Sie, dass der 10. April kein offizieller Feiertag in Deutschland ist? Während für viele von uns bestimmte Tage im...
Wussten Sie, dass der Internationale Frauentag am 8. März in insgesamt 29 Ländern als gesetzlicher Feiertag anerkannt ist? In Deutschland...
Wussten Sie, dass der Ostermontag, der immer auf den Montag nach dem ersten Vollmond im Frühling fällt, im Jahr 2024...
Wussten Sie, dass der „Tag des Verteidigers des Vaterlandes“ in Russland nicht nur ein Feiertag, sondern auch ein arbeitsfreier Tag...
Seit 2017 steht der Brauch des Martenizi aufgrund seines Alters und seiner Besonderheit auf der "Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes...
Wussten Sie, dass der 28. März 2024, obwohl kein offizieller Feiertag, einen tiefen historischen und religiösen Hintergrund hat? Der sogenannte...
Wussten Sie, dass der 13. Februar der 44. Tag im gregorianischen Kalender ist? In Schaltjahren verbleiben nur noch 322 Tage...
Wussten Sie, dass der 12. Februar der 43. Tag des gregorianischen Kalenders ist, was bedeutet, dass noch 322 Tage bis...
Wussten Sie, dass der 14. Februar weltweit als jener Tag bekannt ist, an dem mehr Blumen verschenkt und Schokolade gegessen...