BDO Online Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontakt
BDO Online Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
BDO Online Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Immobilien
Mehrfamilienhaus

Sie haben ein Mehrfamilienhaus geerbt – und was nun?

in Immobilien
Lesedauer: 3 min.

Ein Brief vom Nachlassgericht flattert ins Haus. Darin die frohe Kunde: Ihnen wurde etwas vererbt. Zunächst ist die Freude groß. Dann erfahren Sie jedoch, bei Ihrem Erbe handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus. Was nun?

Was tun mit einem geerbten Mehrfamilienhaus?

In Deutschland wird immer mehr vererbt. Die Erbschafts- und Schenkungssteuern erreichten 2023 daher ein Rekordhoch.

Für die meisten kommt die Erbschaft nicht überraschend. Andere reiben sich dagegen verwundert die Augen, wenn sich das Nachlassgericht mit ihnen in Verbindung setzt. Umso größer ist der Schock, wenn das Erbe in einem Mehrfamilienhaus besteht und die eigenen Erfahrungen mit Immobilien gegen Null gehen.

Zum Glück bleiben Ihnen nach der Benachrichtigung sechs Wochen Zeit, um das Erbe auszuschlagen, wenn Sie sich damit überfordert fühlen. Verstreicht diese Frist ungenutzt, gilt das Erbe automatisch als angenommen. Das Mehrfamilienhaus geht in Ihren Besitz über. Nun können Sie es verwalten oder Immobilieninvestoren finden, um es zu verkaufen.

Bevor Sie jedoch eine endgültige Entscheidung treffen, holen Sie Informationen ein. Überprüfen Sie:

  • den Zustand der Immobilie sowie den Immobilienwert
  • die potenziellen Nutzungsmöglichkeiten
  • die Höhe der erwirtschafteten Renditen durch mögliche Mieteinnahmen

Ebenso sollten Sie sich über die finanzielle Lage des Erblassers informieren. Gibt es noch laufende Kredite oder Schulden, die Sie bei der Annahme des Erbes berücksichtigen müssen?

Ähnliche Artikel

Hausverwaltung

Für wen eignet sich eine Hausverwaltung?

7. Juli 2025
Immobilie

Immobilie privat verkaufen – So klappt es auch ohne Makler

19. Juni 2025

Darum lohnt sich ein genauer Blick auf das Erbe

Wer ein Mehrfamilienhaus von einem geliebten Menschen erbt, sieht darin mehr als ein wirtschaftliches Objekt. Es bekommt einen ideellen Wert, da es die Erinnerung an den Verstorbenen wachhält. Anders kann es aussehen, wenn Sie den Erblasser kaum kennen, sodass keine emotionalen Verknüpfungen bestehen.

Auch in dieser Situation kann es sinnvoll sein, das Erbe anzunehmen. Denn ein Mehrfamilienhaus kann einen wirtschaftlichen Gewinn darstellen. Das gilt insbesondere dann, wenn es sich in einem guten Zustand befindet und in attraktiver Lage steht.

Sind Sie sich unsicher, ob Sie Ihr Erbe annehmen sollen, ziehen Sie Experten zurate. Lassen Sie von diesen die Immobilie bewerten.

Bei der Bewertung des baulichen Zustands geht es hauptsächlich darum:

  • den aktuellen Pflegezustand des Hauses in Erfahrung zu bringen
  • mögliche Modernisierungs- und Instandhaltungsrückstände zu prüfen
  • zukünftige Investitionen abzuschätzen
  • den allgemeinen Zustand der Immobilie objektiv zu dokumentieren

Dafür können Sie ein professionelles Gutachten in Auftrag geben. Sinnvoll ist dieser Schritt insbesondere dann, wenn Sie später nach Investoren für das Mehrfamilienhaus suchen wollen.

Mit einem Mehrfamilienhaus erben Sie auch die Mieter

Ob Sie die geerbte Immobilie als emotionales oder wirtschaftliches Objekt sehen – Sie sollten unbedingt einen Blick auf die bestehenden Mietverträge sowie die Mieterstruktur werfen. Folgende Fragen spielen dabei eine Rolle:

  • Welche Mietverhältnisse bestehen bereits?
  • Welche Mieterträge werden daraus erzielt?
  • Sind die Einnahmen stabil?
  • Gibt es Mietzahlungsrückstände?
  • Hat ein Mieter vielleicht ein eingeräumtes Vorkaufsrecht?

Möchten Sie mehr über die Mieterstruktur erfahren, nehmen Sie am besten persönlich Kontakt mit den Mietern auf. Bei einem ersten Gespräch stehen die Chancen gut, mehr über das Haus und dessen aktuelle Bewohner zu erfahren.

Informieren Sie sich ebenfalls über deren aktuelle Vertragskonditionen. Dabei ist besonders darauf zu achten, ob diese für Sie verständlich und nachvollziehbar sind.

Scheuen Sie nicht davor zurück, sich bei Unklarheiten Unterstützung zu holen. Offene Fragen erschweren es Ihnen, Probleme rechtzeitig anzugehen. Gleichzeitig beeinträchtigen sie den Verkauf Ihrer geerbten Immobilie.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Was E-Commerce in Deutschland erfolgreich macht

Ähnliche Beiträge

Hausverwaltung

Für wen eignet sich eine Hausverwaltung?

von Redaktionsteam
7. Juli 2025
0

Die Verwaltung einer Immobilie bringt zahlreiche Aufgaben mit sich – von der Mietersuche über die Buchhaltung bis hin zur Instandhaltung....

Immobilie

Immobilie privat verkaufen – So klappt es auch ohne Makler

von Redaktionsteam
19. Juni 2025
0

Immer mehr Immobilienbesitzer entscheiden sich dazu, sich die Maklergebühren zu sparen und ihren Immobilienverkauf selbst in die Hand zu nehmen....

Wohnen

Wohnen im Grünen: Den Außenraum neu denken und gestalten

von Redaktionsteam
7. Juli 2025
0

Ein gut geplanter Außenraum steigert Wohnkomfort, Lebensqualität und den Wert der Immobilie. Mit durchdachtem Design wird der Garten zur funktionalen...

Worauf es bei der Auswahl eines Immobilienmaklers zu achten gilt

Worauf es bei der Auswahl eines Immobilienmaklers zu achten gilt

von Redaktion
11. April 2025
0

Wer sich nicht besonders gut mit Immobilien auskennt, nimmt in den meisten Fällen die Dienstleistungen eines Immobilienmaklers in Anspruch. Das...

Weitere laden
Mehrfamilienhaus

Sie haben ein Mehrfamilienhaus geerbt – und was nun?

21. Juli 2025
E-Commerce

Was E-Commerce in Deutschland erfolgreich macht

25. Juli 2025
Qualitätsunterschiede bei bedruckten T-Shirts

Qualitätsunterschiede bei bedruckten T-Shirts

23. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bundesweit
  • Immobilien
  • Ratgeber
  • Unternehmen
Mehrfamilienhaus
Immobilien

Sie haben ein Mehrfamilienhaus geerbt – und was nun?

21. Juli 2025
E-Commerce
Allgemein

Was E-Commerce in Deutschland erfolgreich macht

25. Juli 2025
Qualitätsunterschiede bei bedruckten T-Shirts
Ratgeber

Qualitätsunterschiede bei bedruckten T-Shirts

23. Juli 2025
Statement-Shirt
Ratgeber

So findest du das perfekte Statement-Shirt

23. Juli 2025
Offener Biss Zahnfehlstellung
Ratgeber

Was tun bei offenem Biss?

22. Juli 2025
Hausverwaltung
Immobilien

Für wen eignet sich eine Hausverwaltung?

7. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2025 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
  • Immobilien

© 2025 All Rights Reserved