31. Oktober Feiertag – Bedeutung und Bräuche
Wussten Sie, dass der 31. Oktober seit 2018 in vier norddeutschen Bundesländern ein offizieller Feiertag ist? Als Teil des Redaktionsteams...
Wussten Sie, dass der 31. Oktober seit 2018 in vier norddeutschen Bundesländern ein offizieller Feiertag ist? Als Teil des Redaktionsteams...
Wussten Sie, dass der Neujahrstag, der 1. Januar, als gesetzlicher Feiertag bundesweit anerkannt ist, während der 31. Dezember, bekannt als...
Wussten Sie, dass der 1. Weihnachtstag, den wir am 25. Dezember feiern, bereits seit 336 als kirchlicher Feiertag gefeiert wird?...
Wussten Sie, dass seit 1994 der 1. August in der gesamten Schweiz ein arbeitsfreier Feiertag ist? Diese Entscheidung, die von...
Wussten Sie, dass der 24. und der 31. Dezember laut Bundesurlaubsgesetz normale Arbeitstage sind? Diese Tatsache mag überraschen, da viele...
Wussten Sie, dass der 8. Dezember als Feiertag von Mariä Empfängnis erstmals im 12. Jahrhundert eingeführt wurde? Seit 1955 ist...
Wussten Sie, dass der 19. November im Jahr 2025 tatsächlich ein Feiertag ist, während er im Jahr 2024 lediglich ein...
Wussten Sie, dass am 10. September 2024 österreichweit 72 Amtshandlungen gegen Personen im islamistischen Extremismus durchgeführt wurden? Diese erschreckende Zahl...
Wussten Sie, dass das Weihnachtsfest das erste große Fest des christlichen Kirchenjahres ist? Während sich viele von uns auf die...
Wussten Sie, dass Mariä Himmelfahrt, gefeiert am 15. August, in etwa mehr als 1.700 bayerischen Gemeinden als gesetzlicher Feiertag gilt?...