Kaum ein anderes Land in Europa kann mit derart vielen schönen Städten begeistern wie Österreich. Es gibt Weltstädte wie Wien, die mit prächtigen Bauten und viel Kultur locken, oder kleine malerische Orte wie Zell am See, die umgeben von traumhafter Natur sind. Im Sommer erweisen sich diese Ziele als besonders empfehlenswert, schließlich lädt das gute Wetter zu langen Spaziergängen und vielen Aktivitäten ein. Aber das Land hat noch mehr zu bieten.
Zell am See
Zell am See liegt direkt am Ufer eines schönen Sees und wird von hohen Gipfeln umrahmt, was den Ort zu einem echten Hingucker macht. Die malerische Alpenstadt hat die Natur direkt vor der Haustür, zu der unter anderem auch das 3.203 Meter hohe Kitzsteinhorn gehört. Im Sommer herrscht hier wahres Outdoor-Vergnügen, wenn die Leute zum Schwimmen, Bootfahren, Windsurfen und Stand-up-Paddeln auf den See kommen, mit dem Fahrrad herumfahren oder mit dem Gleitschirm über den See gleiten.
Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten: Eine Seilbahn führt auf die Schmittenhöhe. Von dort kann man den 17 km langen, mittelschweren Pinzgauer Spaziergang unternehmen. Das ist eine der schönsten Tageswanderungen Österreichs mit berauschenden Ausblicken auf den mit 3.798 Metern höchsten Berg des Landes, den Großglockner. Der Ort ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für die Großglockner Hochalpenstraße, die Besuchern eine rasante Fahrt mit Blick auf Wasserfälle, Seen und Gletscher bietet.
Wien
Nur wenige Städte bewegen sich so mühelos zwischen Vergangenheit und Gegenwart wie Wien, in dem die Habsburger 600 Jahre lang das Sagen hatten. Der Prunk und die Pracht können fast überwältigend sein, wenn man durch riesige, verzierte Paläste wie die Hofburg und Schönbrunn spaziert. Darüber hinaus erklingt die Musik von Komponisten wie Mozart und Strauss in einigen der berühmtesten und opulentesten Konzertsäle der Welt, dem Musikverein und der Wiener Staatsoper – ein Genuss für Kulturliebhaber.
Doch Wien hat noch mehr zu bieten: Im Herzen der Innenstadt liegt ein prächtiges Casino, das Spieler aus der ganzen Welt anlockt. Wer jedoch beim Besuch der Stadt keine Zeit für einen kurzen Abstecher übrig hat, spielt stattdessen einfach eine Runde im NetBet Casino Online Österreich. Die Spieleauswahl ist riesig, Ein- und Auszahlungen gelingen innerhalb kürzester Zeit und bei Fragen steht Spielern jederzeit ein hilfsbereiter Kundensupport zur Seite. Für den besonderen Nervenkitzel sorgt dabei das Live Casino mit seinen vielen Tischspielen.
Linz
Andere österreichische Städte versprühen märchenhaften Charme – Linz begeistert hingegen mit der Moderne. Hier stürzt sich Österreich kopfüber ins 21. Jahrhundert und darüber hinaus. Der technikbegeisterte Vorreiter verfügt über eine sich ständig weiterentwickelnde Kulturszene und leistet Pionierarbeit im Bereich der Avantgarde-Kunst und -Architektur. Eine Vielzahl von Galerien und Gebäuden an der Spitze des Designs verhalf der Stadt im Jahr 2014 zur Ernennung zur UNESCO City of Media Arts.
Ganz oben auf dem Programm steht das Ars Electronica Center, das Themen wie Technologie und Industrie 4.0 in den Mittelpunkt stellt. Hier können Besucher mit Robotern interagieren, digitale Objekte animieren oder 3D-Strukturen drucken lassen. Auf der anderen Seite der Donau befindet sich mit dem rechteckigen Lentos aus Glas und Stahl ein weiterer kultureller Höhepunkt. Das Museum für moderne Kunst verfügt über zahlreiche Werke von Warhol, Schiele und Klim. Für Kunstkenner ist Linz also ein wahres Paradies.
Salzburg
An den Ufern der türkisfarbenen Salzach wirkt Salzburg fast schon wie eine Kulisse für Hollywood. Die hoch aufragenden Türme der barocken Altstadt mit der Residenz verzücken Besucher auf den ersten Blick. Salzburg hat viele Legenden hervorgebracht, allen voran Mozart. Er wurde in einem leuchtend gelben Stadthaus in der Getreidegasse geboren, in dem sich heute ein Museum befindet, das dem Virtuosen gewidmet ist. Doch die Innenstadt kann speziell im Sommer manchmal ein wenig überlaufen sein.
Wer den Massen entfliehen möchte, unternimmt eine belebende Wanderung entlang der bewaldeten Klippen des Mönchsbergs zum Augustiner Bräustübl, einer 400 Jahre alten Brauerei, die von einem Mönch gegründet wurde. Sie verfügt über gewölbte Stuben, einen Biergarten mit 1.000 Sitzplätzen unter Kastanienbäumen und viel Oktoberfestcharakter. Im luftigen Sommer Outfit lässt sich ein Besuch dabei umso besser genießen.